Neben kleinen Ostereiern, die wir aus Pappe ausgeschnitten und verziert haben (die aber zu popelig sind, um die hier grossartig zu posten) haben wir ein Osterei aus Pappmache gemacht und ein Wollküken reingesetzt. Jetzt bringt es ein bisschen Farbe in das dieses Jahr doch recht graue Osterwetter.
Materialbedarf:
weisses Papier
rotes Papier
Zeitungspapier
Tapetenkleister
1 Luftballon
gelbe Wolle
Pappe
Fotokartonreste in rot, weiss und schwarz
Papiergras
Schere
Unterlage zum Kleister-Matschen
scharfes Messer (Skalpell o.ä.)
Bastelkleber
Zeitaufwand: ca. 2 Stunden plus Trockenzeit (mindestens 2 Tage)
Zuerst das Papier und das Zeitungspapier in nicht zu kleine Stücke reissen (so ca. 3 x 3 cm ist ganz gut) und nach Farben sortiert halten. Den Kleister anrühren und ein bisschen stehen lassen. Den Luftballon auf die gewünschte Osterei-Größe aufblasen.
Den Luftballon schön einkleistern und zuerst mit einer Schicht weissem Papier bekleben. Den Plöppel zu Aufblasen mit einkleben, sonst gibt es nachher ein etwas unschönes Loch oben. Danach rundum gleichmässig so 7-8 Schichten Zeitungspapier drüberkleistern.
Als letzte Schicht das rote Papier drüberkleben und dann gut trocknen lassen.
Wenn sich das Papier nicht mehr eindrücken lässt, kann man eine Öffnung auf das Ei zeichnen und mit dem Messer vorsichtig aufschneiden. Fertig ist das Ei.
Für das Küken zwei unterschiedlich grosse Pompoms aus der Wolle machen, diese zusammenbinden, aus den Fotokartonresten Augen und Schnabel ausschneiden und aufkleben.
Oben in das Ei ein Loch stechen und ein Stück Wollfaden als Aufhänger einfädeln. Ein bisschen Papiergras unten in das Ei legen, das Küken darauf setzen.
Fertig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen